Projekt: Arrondierung des Kunstrasenplatzes im vorderen Segment 2020

PROJEKT:

Arrondierung des Kunstrasenplatzes im vorderen Segment

AKTUELLE SITUATION:

Die 3 Einkerbungen am Spielfeldrand und das Spielfeld selbst lassen sich schwer sauber halten, bzw. mähen. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern birgt auch Stolperfallen. Außerdem sind die Einkerbungen für das große Tor zu klein und für die kleinen Tore werden sie auch nicht benötigt. 

PROJEKTBESCHREIBUNG:

1.    Entfernung des Unkrauts und der Grasbüschel in den 3 Einkerbungen und bis 2-3m davor, über das gesamte Segment und Abladen auf der Halde. 

2.    Ausgraben der 20cm hohen Randsteine in den 3 Einkerbungen -> insgesamt 28 Randsteine à 1m Länge.  

3.    In der Verlängerung der Geraden 3 Gräben von insgesamt einer Länge von 16m (= 2x6m und 1x4m) und einer Tiefe von 20cm ziehen.

4.    Etwas Beton anrühren, in den Gräben verteilen und die 16 Randsteine wieder einsetzen und links und rechts auffüllen. 

5.    Randsteine auch auf der anderen Platzseite überprüfen und falls einige defekt und/oder schief sitzen, diese ggfs. austauschen. 

6.    Die Einkerbungen mit Erde auffüllen, verdichten und mit Rollrasen belegen.   

GEPLANTES ERGEBNIS:

Idealerweise ändert sich der Bereich dann optisch wie folgt: 

Ob wir dann das Segment wieder zuwachsen lassen, entscheiden wir danach. 

DURCHFÜHRUNG:

•    PP: gemeinnütziger Arbeiter

•    SP: gemeinnütziger Arbeiter

DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM:

Ab Montag, den 05.10.2020, ca. 3 Wochen

VORAUSSICHTLICHE KOSTEN FÜR DIE TSG:

1.    Arbeitskosten: keine -> wegen Mitarbeiter, die gemeinnützige Arbeitsstunden leisten 

2.    Randsteine: keine -> werden ausgegraben und wiederverwendet 

3.    Material/Beton: ca. EUR 100,- für Spitzhacke, Abzieher und Fertigbeton

4.    Erde & Rollrasen: keine -> gesponsert von Schmidt & Wiesberg GmbH 

>>   Gesamtkosten: rd. EUR 100,00

VERANTWORTUNG:

•    Danilo Teichert (Platzwart)

•    Christoph Kratzer (1. Vorsitzender)

•    Albert Warkentin (2. Vorsitzender)

DOKUMENTATION:

Zu den Berichten


Frankfurt am Main, 01.10.2020

TSG 1888 Nieder-Erlenbach e. V.